Gemeinderatswahl nach der Gemeindezusammenlegung Gmünd und EIbenstein (Kommunalstrukturverbesserungsgesetz)
|
19.03.1972 |
05.04.1970 |
+/- |
Wahlberechtigte |
5.097 |
4.542 |
+555 |
Abgegebene Stimmen |
4.47187,72%
|
4.02188,53%
|
+450 |
...davon gültige |
4.350 |
3.955 |
+395 |
...davon ungültige |
121 |
66 |
+55 |
Wahlkarten |
0 |
0 |
|
Wählergruppe |
Datum |
Stimmen |
+/- |
Mandate |
+/- |
Anteil |
+/- |
|
SPÖ |
1972 |
2.603 |
+49 |
19 |
+1 |
59,84% |
-4,74%P |
|
|
1970 |
2.554 |
|
18 |
|
64,58% |
|
|
ÖVP |
1972 |
1.516 |
+303 |
11 |
+3 |
34,85% |
+4,18%P |
|
|
1970 |
1.213 |
|
8 |
|
30,67% |
|
|
FPÖ |
1972 |
231 |
+43 |
1 |
|
5,31% |
+0,56%P |
|
|
1970 |
188 |
|
1 |
|
4,75% |
|
|
- SPÖ(Sozialistische Partei Österreichs)2603
- ÖVP(Österreichische Volkspartei)1516
- FPÖ(Freiheitliche Partei Österreichs)231